Des Kaisers neue Kleider - Kindermusical für Schulen, Musikschulen und Kinderchöre

Downloads:






















"Des Kaisers neue Kleider" ist ein am bekannten Märchen orientiertes Musical, das 2015 als Musicalprojekt der vierten Schuljahre der Grundschule St. Bernhard in Wallenhorst - Rulle entstanden ist und im Juli 2015 dort Premiere hatte.
Den Text schrieb Petra Lanwert- Landscheidt - Lehrerin an der Grundschule Rulle. Sie hat schon etliche Musical-Libretti geschrieben, denn es war 12 Jahre lang ein guter Brauch an dieser Schule, dass das vierte Schuljahr zum Abschluß der Grundschulzeit ein Musical aufführte.
So sind schöne Musicals wie "Kalif Storch" oder "Sand der Kinderzeit", "Lotusblütenregen", "Rette sich, wer kann" oder "Der kleine Muck" entstanden, die auch auf dieser Homepage zu finden sind. Das Gute daran - diese Stücke sind wirklich gemeinsam mit Schüler/innen, den jugendlichen Spielern der Instrumentalgruppen sowie den beteiligten Lehrkräften entstanden und dann hier auf dieser Homepage gelandet - weil ich ja zu all diesem Stücken die Musik komponiert habe. Dadurch ist alles praxiserprobt.
Zum Download steht hier das Textheft sowie der Chorpart bereit.
Wenn Sie das Stück machen möchten, stellen wir Ihnen das Textheft auch in Word zur Verfügung, so dass sie den Text Ihren Gegebenheiten anpassen können.
Die Lieder und Musiken:
Lied 1 "Was interessiern uns"
Musik 2 "Marktmusik"
Lied 4 "Zahlen, zahlen....."
Lied 5 "Wir sind die arme Frauen"
Lied 6 "Ach könnten wir..."
Musik 7 Zwischenspiel
Lied 8 "Niemand ist schöner" (der "Kaiserwalzer")
Lied 9 "Das weiß er alles nicht zu schätzen" (Küchenmädchen)
Lied 10 "Ich möchte kämpfen" (Die Soldaten, die im Reich des Kaisers nichts zu tun haben)
Lied 11 "Bald werdet ihr...." (Duo Igor, der Bettler und Mia, die Marktfrau)
Lied 12 "Nur vom Besten" (Hofstaat, der Kaiser, Soldaten, Anna und Ruth)
Lied 13 "Schnell, nur schnell" - die Sucher werden auf die Reise nach tollen Kleidern geschickt
Lied 14 " Niemand ist schöner" (Kurzfassung)
Lied 15 "Es ist einfach zum Verzweifeln" (Achim, Walter, Andreas, Martin, Anna, Ruth)
Lied 16 "Wird er die Kröte schlucken" (Igor und Kurt)
Lied 17 "Webstuhlmusik" (Instrumental, entspricht Stück 7)
Lied 18 "Musik der vergehenden Zeit" (Instrumental)
Lied 19 "Alles bleibt" - ein RAPSONG für Soli und Chor
Lied 20 "Nie wieder Hunger" - der FINALSONG
Die Band ist mit Klavier, Violine, zwei Flöten, KEyboard ad lib, Bass (Kontrabass) und Percussion schön kammermusikalisch besetzt, wodurch der Gesang gut zur Geltung kommt.
Die Übe-Hördemos hat meine Johanna Schmoll 2015 eingesungen.
Rubrik:
Lustiges und Nicht-Alltägliches, Kindermusical
Besetzungen:
Kinderchor einstimmig, Mit Band (Instrumentalensemble), Soli
Die Kopierlizenz inkl. der Aufführungslizenz beträgt einmalig je Schule, Musikschule oder Chor 80 Euro.
Nach deren Eingang schreibe Sie mir einfach eine Mail und Sie erhalten alle zusätzlichen Noten als pdf sowie eine Hör-CD zum Üben (die vervielfältigt werden darf) und eine Playback - CD für Proben oder auch Aufführungen. Das alles sende ich Ihnen per Post zu.
Schön dass dieses Musical schon viele Fans gefunden hat.
Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel