Advent und Weihnachten für Frauenchor - auch poppig

Downloads:











ADVENT und WEIHNACHTEN für Frauenchor
Hier stelle ich Stücke für Frauenchor ein, die in die Advents-und Weihnachtszeit passen.
Die ersten 4 Stücke sind Advents-und Weihnachtssätze a cappella "in Popstyle"
Diese Stücke bilden einen interessanten Konzertpunkt für ambitionierte Frauenchöre oder Vokalensembles und eigenen sich auch für Wettbewerbe als "durchkomponierte Liedsätze"
Die Arrangements entstanden für das Frauenquartett SKACAPPELLA, in dem meine beiden Töchter Johanna und Pia mitsangen.
Zugegeben - einfach sind diese Sätze nicht, aber netterweise haben Johanna Schmoll sowie die Frauenstimmmen des Kammerchores Corona Vocalis hier Hördemos eingesungen, die auch die Probenarbeit erleichtern. Gern stelle ich Ihnen auch ohne weitere Kosten Midifiles zur Verfügung.
1. O Heiland reiß die Himmel auf - dieses wunderbare alte Adventslied auf den Text von Friedrich Spee kommt hier im 6er Takt und stellt vor allem den dorischen Modus des Liedes in den Mittelpunkt. Bewußt wurde nur die erste Strophe als Text verwendet. Dazu ein von Johanna Schmoll eingesungens Hördemo zum Kennenlernen.
2. Maria durch ein Dornwald ging - das Lied ist seit seiner Entstehung um 1850 eines der bekanntesten und beliebtesten Adventslieder überhaupt. Ich habe es auch in meiner Kantate "Stern der Verheißung" (dort Nummer 21) verwendet und auch in meinen Advents-und Weihnachtsliedern für Männerchor und Bigband. Diesem Arrangement ist das vorliegende Arrangement SSAA frei nachempfunden, resp. verwendet es einige typische Patterns daraus. Damit habe ich sozusagen ein eigenes Arrangement arrangiert. Hier werden die drei Strophen komplett verwendet.Dazu ein von Johanna Schmoll eingesungens Hördemo zum Kennenlernen.
3. Still, still, still, weils Kindlein schlafen will - das Lied aus dem Salzkammergut habe ich so gestaltet, dass es im Mittelteil quasi "wie von selbst" in einen Swing kommt, indem man den Puls beibehält, aber die punktierte Viertel als Wert nimmt. Es ist noch nicht eingesungen,es liegt aber jetzt auch ein am PC erstelltes Demo vor, das einen Einddruck vermittelt.
4. Es ist ein Ros entsprungen - in einem nicht alltäglichen Arrangement. Dazu ein von den Frauenstimmen des Kammerchores Corona Vocalis bei einer Probe eingesungenes Hördemo.
Hier folgen weitere klangschöne Sätze für Frauenchor - eher klassisch gefasst:
5. "Welchen Jubel, welche Freude" - dieser Satz für dreistimmigen Frauenchor SSA a cappella habe ich im Auftrag des Mädchenchores der Extertaler Musikanten geschrieben. Mit diesem Chor verbindet mich eine jahrzehntelange Freundschaft. Das spritzige Lied hat Wurzeln in England.Der Satz ist gut machbar und dennoch klangschön - ein Lied, das man nicht alle Tage hört. Die UA: Dezember 2016 durch die Extertaler Musikanten mit dem LIVEDEMO.
5. "Mitten in der Winternacht" - das schöne niederländische Lied wurde von Prof. Andreas Mohr in eine schöne deutsche Textfassung gebracht. Zu diesem Stück gibt es eine Klavierbegleitung - bitte anfordern. Das Lied ist auch Teil der Weihnachtskantate "Freut euch - Weihnachten kommt" , deren Urgestalt die Fassung für Frauenchor ist.
Rubrik:
Geistliche Musik, Advent und Weihnachten
Besetzungen:
Frauenchor, Kammerchor
Für jedes Stück ist einmalig nur die übliche Mini-Kopierlizenz von 5 Euro je Chor (oder Ensemble) fällig.
Bitte bei Aufführungen an die GEMA-Meldung denken (ist eigentlich eine klare Sache)
Ich würde mich über Aufführungen - und Feedbacks - sehr freuen.
Viel Freude mit diesen Arrangements!
Übrigens - hören Sie auch mal das "Ave Maria" oder das "Alma redemptoris" SSAA- diese beiden Stücke sind zwar stilistisch etwas anders ausgerichtet - passen aber gut vor allem zu Adventsprogrammen Ihres Chores.
Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel