Kommt ein Vogel geflogen - Liederzyklus für Männerchor und Klavier bzw, Holzbläserquintett

Der Zyklus "Kommt ein Vogel geflogen" entstand anl. des Chorfestes des Sängerbundes NRW 1995 in der Fassung für Männerchor und Holzbläserquintett (Flöte, Obor, Klarinette, Horn und Fagott)
Später erfolgte die Umarbeitung für Männerchor und Klavier, wodurch das Stück leichter nachspielbar und auch einzelne Sätze aufführbar wurden. Die Sätze sind auch einzeln aufführbar.
Der Aufbau:
1. Vorspiel
2. Alle Vögel sind schon da
3. Zwischenspiel
4. Die Vogelhochzeit
5. Zwischenspiel
5. Es saß ein schneeweiß Vögelein
6. Zwischenspiel
7. Kommt ein Vogel geflogen
Schnell erfreute sich der Zyklus großer Beliebtheit - und natürlich stellt die Aufführung mit Holzbläserquintett einen besonderen Reiz dar - was z.B. in Kooperation mit einer Musikschule gut gelingen kann. Für ein solches Ensemble kann die Zusammenarbeit mit einem Männerchor sehr interessant sein. Damit kann dieser Zyklus einen Beitrag zur "Chor - Plus - Idee" liefern. Allerdings braucht es wendige Musikerinnen udn Musiker.
Die Klavierfassung hingegen ist nicht schwer zu spielen - und dennoch reizvoll.
Denkbar sind auch Kombinationen, z.B. Klavier plus Flöte
Die Noten des Zyklus habe ich 2022 komplett überarbeitet.
Ein PC Hördemo stellt die zT überarbeitete Bläserfassung vor
Ich habe hier ein Live-Demo eingestellt, das in den 1995 von einem Konzertbsucher auf Cassette aufgenommen wurde (leider zu stark verhallt und etwas linkslastig), das aber einen Eindruck des Werks vermitteln kann.
Dazu ein PC-Hördemo der neuen fassung 2022
Dazu ich die Gesamtpartituren ein, sowohl für die Klavier - als auch für die Holzbläserquintettfassung, damit Sie sich einen Überblick verschaffen können.
Die Aufführungsdauer des Zyklus beträgt ca. 12 Minuten - also ein schöner Beitrag für Ihre Konzerte.
Rubrik:
Volkslied, Lustiges und Nicht-Alltägliches
Besetzungen:
Männerchor, Klavier
Die Kopierlizenz beträgt je einzelnem Satz wie üblich 5 Euro - für den gesamten Zyklus 25 Euro
Darin sind alle Chornoten und auch die Partituren und Einzelstimmen für ein Holzbläserquintett enthalten.
Eine Fassung für gemischten Chor fertige ich Ihnen gern auf Anfrage - ohne zusätzliche Kosten für Sie.
Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel