PSALMEN für gemischten Chor

Downloads:












PSALMEN für gemischten Chor
Hier füge ich diverse Psalmvertonungen ein, die im Niveau sehr unterschiedlich sind.
PSALM 29 für dreistimmigen Chor (SAM) und Klavier
Das Stück entstand 2009 für das Festival Sakral des Chorverbandes NRW in Sendenhorst. Ein leicht machbares, eingängiges Stück, das auch kleineren Chören und Jugendchören Spaß machen wird. Die Klavierbegleitung ist in der Kopierlizenz enthalten (bitte kurze Mail an mich)
Ein Hördemo liegt leider nur als PC-Demo vor.
"Du führst mich hinaus ins Weite - vier Motetten aus Psalm 18" - dieses Werk entstand 2008 für den Katholikentag in Osnabrück und wurde im Rahmen des Kulturprogramms zum Katholiken von meinem Kammerchor Corona Vocalis uraufgeführt. Gemeinsam mit dem Komponisten Peter Witte habe ich den gesamten Psalm 18 komponiert, dies hier sind meine 4 Motetten, die weiteren können über Peter Witte bezogen werden, wenn man das Gesamtwerk aufführen möchte.
Die vier Motetten, die ich hier vorlege, sind meditative Stücke, die gewohnte Psalmodier-Modelle in Klangteppiche einbetten und so zu einer kompositorischen Einheit werden. Diee 4 Stücke können sowohl als Zyklus als auch einzeln aufgeführt werden.
Motette 1: "Ich will dich rühmen Herr" (Verse 3 bis 7)
Motette 2: "Er griff aus der Höhe herab" (Verse 17 bis 20)
Motette 3: "Du Herr lässt meine Leuchte erstrahlen" (Verse 29 bis 34)
Motette 4: "Darum will ich dir danken Herr" (Verse 50 bis 51, der Schluss des Psalms)
Die Aufnahme - die leider nicht optimal mikrofonisiert ist, aber das Stück vermitteln kann - entstand mit einfachsten Mitteln bei der Uraufführung anl. des Katholikentages 2008 in der Bergkirche Osnabrück.
PSALM 150 für Chor SSATB - dieses Stück entstand als eines meiner Examensstücke im Hauptfachexamen Tonsatz/Komposition 1985. Zufälligerweise fand ich die Handschrift dieses Stücks im Sommer 2017 wieder und gab es ins Notensatzprgramm ein. Im Februar 2018 begann Corona Vocalis mit den Proben - und am gleichen Tag war mein verehrter Kompositionslehrer und Freund Prof. Gerhart Schäfer im Alter von 91 Jahren verstorben. Seither ist diese Komposition ihm gewidmet.
Das Stück hat es "in sich", dürfte aber ein wirkungsvoller Konzertbeitrag für ambitionierte Kammerchöre sein.
Die Uraufführung fand am 27. September 2018 in der Bergkirche Osnabrück statt. Es singt Corona Vocalis, das Livehördemo ist hier bereitgestellt.
PSALM 93 (Der Herr ist König) für dreistimmigen Chor SAM und Klavier - auch dieses Stück ensttand 2009 für das Festival Sakral in Sendenhorst, wurde aber 2019 nochmals überarbeitet und hier eingestellt. Dieses Stück hat eine herbere Tonsprache und prägnanteren Rhythmen. Es dürfte aber dem Chor viel Freude machen udn in Gottesdiensten oder geistlichen Konzerten trotz seiner leichten Machbarkeit ein "Hinhörer" sein. Leider kann ich bislang nur ein einfachst erstelltes Computer-Demo zum hörenden Kennelernen anbieten.
Rubrik:
Geistliche Musik, Kammerchorliteratur, Gospeliges
Besetzungen:
Gemischter Chor, Kammerchor
Die Kopierlizenz der einzelnen Stücke beträgt jeweils einmalig 5 Euro - die Klavierbegleitung - sofern vorhanden- wird dazu kostenlos per Mail als PDF zugesandt. Bitte melden Sie sich kurz per Mail an mich
Psalm 18 - Vier Motetten für Kammerchor a cappella
Die Kopierlizenz beträgt bei Psalm je Motette 5 Euro, also für das gesamte Werk 20 Euro.
Ich denke, dass diese Stücke eine interessante Bereicherung für geistliche A-Capella-Konzerte von Kammerchören und Kantoreien sein können, aber auch in Gottesdiensten gut einsetzbar sind.
Über Rückmeldungen und Aufführungen sowie über bessere Aufnahmen würde ich mich sehr freuen.
Psalm 150 - die Kopierlizenz beträgt einmalig je Chor 5 Euro. Auch hier würde ich mich über weitere Aufnahmen sehr freuen.
Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel