EIN PLATZ IM HIMMEL - Musical für Kirchengemeinden oder Chöre

Unter den Millionären des Landes machte eine amerikanische Zeitung eine Umfrage und kam dabei zu erstaunlichen Ergebnissen.

Die Fragestellung lautete: "Falls Sie die Möglichkeit hätten, mit finanziellen Mitteln eigentlich unerschwingliche Dinge zu erwerben, wie viel Geld würden Sie ausgeben für wahre Liebe, Schönheit, hohe Intelligenz, einen Platz im Himmel, ewige Jugend, das Amt des Präsidenten?"

Spitzenreiter bei den mit finanziellen Mitteln unerschwinglichen Dingen war eindeutig der Wunsch nach einem Platz im Himmel. Dafür würden Millionäre mehr als 640 000 Dollar im Durschschnitt ausgeben.

In der Kirchengemeinde Icker haben wir uns 2011 die Frage gestellt, was wäre, wenn es bei einem Quiz als ersten Preis einen Platz im Himmel zu gewinnen gäbe?

So entstand das MUSICAL "Ein Platz im Himmel", welches als 90-minütige Show mit Bibelquiz, Kirchenquiz, Showeinlagen, einer besonderen "Werbung", mit Quizmaster, Assistentin, TED-Wertung, Showdance, Showchor, Soli, Chor und Band ein echter "Knaller" ist.

Und dennoch - die Frage und der Hintergrund der Sache bleiben ernst und spannend - und vor allem zeitgemäß. Dieses Musical verbindet ernsten Hintergrund mit echtem Spaßfaktor und bindet eine ganze Kirchengemeinde ein.

Es war ein großer Erfolg und wird seitdem gern nachgespielt - und immer kommen begeisterte Rückmeldungen zu mir - das freut mich natürlich sehr!

Ich stelle hier den Text und die Gesamtpartitur zum Kennenlernen ein.

Bemerkung: die Drumsetstimme erscheint in der Partitur als Midinotation, in der Einzelstimme sind die Noten selbstverständlich korrekt notiert. Das liegt an der ursprünglichen Notation im Prgramm Cappella.

Rubrik: Gemeinde-Musical, Kirchen-Musical, Mehr-Generationen-Musical
Besetzungen: Gemischter Chor, Band (Instrumentalensemble), Jugendchor mehrstimmig, Kirchenmusik, mit Playback möglich, Schauspiel/Bühne

Die Kopierlizenz beträgt einmalig 80 Euro, darin enthalten ist das das gesamte Notenmaterial für Chöre und Band, die Partituren sowie Playbacks zum Üben (auch zum Aufführen möglich, wenn keine Band vorhanden ist).

Nach Eingang der Lizenz einfach eine Mail an mich schreiben. Details zur Lizenz finden Sie auf dem Titelblatt des Textheftes. Den Text sende ich Ihnen dann auch in WORD zu, damit Sie Texte ändern, aktualisieren oder auf Ihre örtlichen Gegebenheiten einstellen können.

Die Band ist besetzt mit Klavier, Keyboard, Solokeyboard, Bass, Schlagzeug, Percussion sowie den Soloinstrumenten Flöte, Altflöte, Trompete und Posaune.

Es singt der gemischte Chor, ein Mädchenchor und natürlich die (leichten) Solorollen. Das Stück "Voice of Heaven" und der heute als "Halleluja" bekannte "Heavens Dance" sind - neben dem Titelstück "Das Tor zum Himmel" (Nummer 19) - auch als Einzelstücke inzwischen weit verbreitet.

Gern gebe ich Ihnen weitere Tipps und  Informationen zur Aufführung.

Als HÖRBEISPIEL habe ich eine Zusammenfassung (alle Stücke kurz angespielt) des Premieren-Livemitschnitts hier eingestellt, dazu der schöne Raphaela-Song (im Musical Nummer 6), den hier Maike Hawighorst (16) singt.

Zum Proben können Sie gern auch MIDIFILES bekommen, die man auf einem guten Keyboard abspielen kann. Das erleichert die Zusammenarbeit mit der Band am Ende der Probenzeit.

Hiweisen möchte auf meine weiteren Mehrgenerationen-Musicals, die alle gut mahcbar sind und die Sie auf dieser Homepage in einer eigenen Rubrik finden.

 

Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel

Beliebteste Videos

Uraufführung "Singen in Zeit und Zukunft"

Video ansehen »


WDR Aufnahme meines "Weihnachts-Medleys für Männerchor"

Video ansehen »


Aktuelle Meldungen

Intensivkurs Musiktheorie und Gehörbildung im Januar 2024

Der nächste Intensivkurs zur Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung zu einem Musikstudium findet am 6. und 7. Januar 2024 online statt.

Klassik/Lehramt Prof. Michael Schmoll sowie zeitgleich Pop/Musical Doz. Jens Niemann.

Kursgebühr: € 60,00.-     Hier das Anmeldeformular:

Anmeldung_Online-Musiktheoriekurs_JANUAR_2024.pdf

Icker Advent für Frauenchor SSA nun auch auf dieser Homepage

Mein viersätziges Werk "Icker Advent" liegt nun endlich auch in der Frauenchorfassung auf dieser Homepage vor. Das Stück ist besetzt mit Frauenchor, Soli aus dem Chor (alternativ Kinderchor), Flöte, Violine, Violoncello und Orgelpositiv (oder Klavier) und wurde in den Fassungen gemischter Chor SATB oder SAM, dreistimmiger Männerchor aber auch schon in der SSA-Version aufgeführt. Doch bisher waren die Noten SSA noch nicht hier verfügbar. Vielleicht eine Planung für das Adventskonzert 2024? Hier gehts zu den Noten

Kume kum Geselle min - Frauenchor SSAA a cappella

Gleich zwei Sätze SSAA a cappella lege ich von diesem schönen Volkslied aus dem 13. Jahrhundert vor. Der Satz 1 entstand 2013 für das Vokalensemble Skacappella, der zweite Satz 2019 für den Frauenchor Arion Velbert. Nun habe ich beide Sätze zusammengefasst - ein schöner Programmpunkt für Frauenkammerchöre. Hier gehts zum Stück

Singen in Zeit und Zukunft - die Chorsuite nun auch für gemischten Chor

Meine Chorsuite "Singen in Zeit und Zukunft" ist nun endlich auch in einer neuen Fassung für gemischten Chor SATB mit Klavierbegleitung l(oder auch als Orchesterfassung) fertig geworden.Das Werk hat fünf Teile - die auch einzeln aufführbar sind und verwendet als Text Zitate bedeutender Menschen aus 1000 Jahren Geschichte. Ergänzt werden kann es durch drei solistisch vorgetragene Ritornelle. 2012 erschien das Werk für Männerchor mit Orchester, 2014 mit kleinem Orchester bzw. Klavier. Ich denke dass es ein toller Konzertbeitrag für gemischte Chöre sein kann. Hier gehts zum Stück

Weihnachten

Für SAM, Flöte und Orgel (Klavier) gibt es meinen beliebten Satz "Nun sei uns willkommen" jetzt auch - siehe Gemischter Chor - Advent. Die Idee des "Kleinen Weihnachtskonzertes" (ein Faltblatt mit 8 leichten Sätzen für den Einsatz bei sozialen Singen in der Weihnachtszeit) war ein Volltreffer im letzten Jahr und auch in diesem Jahr. Die Sätze gibts für gemischten Chor SATB, SAM, Frauenchor SSA und Männerchor TTBB. Dazu entstand auf Wunsch eine SAM-Fassung für das schöne Lied "Weihnacht in den Bergen". Siehe jeweils unter "Advent und Weihnachten"

Heißa Kathreinerle für Männerchor a cappella

2003 entstand dieser durchkomponierte Satz für Männerchor für die Chöre aus Setzen, Rinthe und Birkefehl meines Chorleiterfreundes Werner Tillmann (+) und erschien bei Concertino. Nun ist der Satz überarbeitet und neu editiert auf dieser Homepage zu finden. Hier gehts zum Stück

Tavaszi Szél vizet áraszt (Frühlingswinde fluten) Volksliedsatz für Männerchor

Tavaszi Szél vizet áraszt (Frühlingswinde fluten) Volksliedsatz für Männerchor und Solo (Mezzosoppran oder gern auch 1 st Frauenchor oder Bariton) - ein schöner kleines ungarisches Volkslied mit deutscher Übertragung. Geschrieben hab ich es für die Bichelbacher Sangesfreunde und meinen leider 2022 verstorbenen Chorleiterfreund Gerhard Schneider. Der Satz ist gut für Konzerte geeignet, z.B. als Zugabe. Hier gehts zum SATZ

Mein Umwelt-Kindermusical GRASLÖWE

Gemeinsam mit meinem Freund und Theaterpädagogen Harald Genkie habe ich vor 18 Jahren im Auftrag der Deutschen Bundesumweltstiftung das Kindermusical "Graslöwe" geschrieben. Das Stück ist bei Acoustic Music Books erschienen und wurde weltweit an deutschsprachigen Schulen gespielt. Nun ahbe ich es überarbeitet und eine Besetzung für Klavier gemacht, alternativ eine Bandbesetzung und alternativ eine Ensemblebesetzung. Das auf 1 Stunde gekürzte Stück eigent sich für Gesangsklassen an Musikschulen, die es z.B. für Grundschulkinder spielen u.v.m. In dieser Form wurde es am 2. und 4. Juni 2023 in Hemer/Westfalen gespielt - aufgeführt von der dortigen Musikschule. 

ZUM LINK DIESER AUFFÜHRUNG, ich habe Klavier gespielt.

Bei Interesse bitte an Acoustic Music Books wenden. Hier gehts zu weiteren Infos zum Stück auf dieser Homepage.

Popicals und Pop Piano Factory

Für Schüler*innen und auch gemeinsam mit ihnen sind im Rahmen meiner Praxis als Klavierlehrer eigene, orignelle Stücke entstanden, die sich schon großer Beliebtheit erfreuen. Im März 2023 sind nun die "POPICALS - leichte poppige Stücke für Klavier" im Musikverlag ACOUSTIC MUSIC BOOKS erschienen. Das freut mich sehr. Im schönen Notenheft gibt es für jedes Stück einen QR-Code, dann kann man das Stück auf dem Handy anhören. Hier gehts zu den Popicals samt Link zum Verlag
Die fortgeschrittenen Stücke unter dem Namen "POP PIANO FACTORY" habe ich komplett überarbeitet und in einem Klavierheft zusammengefasst. Unter der Rubrik "Kinder-und Jugendmusicals" finden Sie dieses Heft zum Download und können alle Stücke anhören. Dieses Heft gibts nur hier!! POP PIANO FACTORY

Missa in terra pax nun auch für Männerchor hier zum Download bereit

Meine bereits 1987 entstandene und 1995 im Concertino-Verlag erschienene "Missa in terra pax" (a cappella) ist in ihrer überarbeiteten Urfassung für Männerchor nun auf dieser Homepage zu haben. Es freut mich dass die kleine, gut machbare Messe wieder verstärkt auf Interesse stößt. Hier gehts zu den Männerchornoten. Eine weitere Ausgabe für gemischten Chor SATB und auch SAM finden Sie hier