NOVA VIDA - ein Brasilien-Musical für Kinder- und Jugendchöre

NOVA VIDA - das bedeutet NEUES LEBEN für Straßenkinder in Sao Paulo, die das Glück haben und auf der "Farm" der Sozialarbeiterin Carla landen und hier dem gefährlichen und brutalen Leben auf der Straße entkommen.

Luiz verlässt seine Familie, die von den spärlichen Einnahmen nicht leben kann, um sich auf der Straße durchzuschlagen. Er lernt dort Ana und die anderen Kinder einer Straßenbande kennen.

Carla - die Sozialarbeiterin - beobachtet Luiz und sieht, dass er noch keine "Erfahrung" im Stehlen hat. Sie versucht ihm zu helfen und holt ihn auf die "Farm". Doch Luiz vermisst Ana und bricht aus, um Ana zu suchen. Die Farmkinder helfen ihm - eine spanndende Suche mit vielen Begegnungen.

Nova Vida ist ein Stück, das den mitwirkenden Kindern und Jugendlichen Hintergründe vermittelt und doch ein mitreißendes Musical mit echter brasilianischer Rhythmik ist. "Nana nene" - das brasilianische Schlaflied wird hier zur Erkennungsmelodie für Ana und Luiz, und ist neben den vielen anderen tollen Songs ein echter "Ohrwurm".

Rubrik: Jugendmusicals, Kinder-und Jugendmusical
Besetzungen: Kinder-bzw. Jugendchor (mehrstimmig), Band (Instrumentalensemble), mit Playback möglich

Die Musik zu NOVA VIDA basiert vollständig auf brasilianischen Rhythmen. Toll ist natürlich die Aufführung mit Live-Instrumentalensemble, zu dem vier Perkussionisten gehören, dazu Klavier, Keyboard oder Akkordeon, 2 Flöten (toll klingen Altblockflöten, aber auch Querflöten), Violine und Gitarre.

Neben den schönen Soli spielt der CHOR eine zentrale Rolle mit überwiegend zweistimmigen Sätzen.

Das Musical wurde 2014 von den RHYTHMICS Icker uraufgeführt und hat über 2500 Euro eingespielt, die unmittelbar an Projekte für brasilianische Straßenkinder geflossen sind. So kann die Musik zugleich für echte Hilfe von Jugendlichen für Jugendliche sorgen. Wir freuen uns, dass dieses Stück schon mehrfach nachgespielt wurde.

Unseren Kindern und Jugendlichen hat das Stück viel Spaß gemacht - auch wenn es nicht einfach zu singen und zu musizieren ist.

Natürlich ist auch eine Playback-gestützte Aufführung möglich.

NOVA VIDA ist ein interessantes und lohnendes Projekt für Kinder-und Jugendchöre, aber auch für Schulen oder Musikschulen. Die Kinder lernen nicht zuletzt die tollen brasilianischen Rhythmen kennen.

Wie üblich beträgt die Kopierlizenz einmalig 80 Euro.

Darin sind auch die Hör-CD (zum Üben), die Playback-CD und natürlich sämtliche Noten für Chor und Band (als Pdf´s) sowie Midifiles enthalten.

Das Textheft können Sie gern als Word-Dokument erhalten, damit Sie Texte ggf. ändern können.

Alle Materialien sende ich Ihnen nach Eingang der Lizenz auf Cds per Post zu.

Die Hördemos hier sind mit einfachsten Mitteln erstellt und dienen für die Kinder zum Üben der Songs. Meine Töchter Pia und Johanna haben sie seinerzeit eingesungen.

 

Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel

Beliebteste Videos

Uraufführung "Singen in Zeit und Zukunft"

Video ansehen »


WDR Aufnahme meines "Weihnachts-Medleys für Männerchor"

Video ansehen »


Aktuelle Meldungen

Intensivkurs Musiktheorie und Gehörbildung im Januar 2024

Der nächste Intensivkurs zur Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung zu einem Musikstudium findet am 6. und 7. Januar 2024 online statt.

Klassik/Lehramt Prof. Michael Schmoll sowie zeitgleich Pop/Musical Doz. Jens Niemann.

Kursgebühr: € 60,00.-     Hier das Anmeldeformular:

Anmeldung_Online-Musiktheoriekurs_JANUAR_2024.pdf

Icker Advent für Frauenchor SSA nun auch auf dieser Homepage

Mein viersätziges Werk "Icker Advent" liegt nun endlich auch in der Frauenchorfassung auf dieser Homepage vor. Das Stück ist besetzt mit Frauenchor, Soli aus dem Chor (alternativ Kinderchor), Flöte, Violine, Violoncello und Orgelpositiv (oder Klavier) und wurde in den Fassungen gemischter Chor SATB oder SAM, dreistimmiger Männerchor aber auch schon in der SSA-Version aufgeführt. Doch bisher waren die Noten SSA noch nicht hier verfügbar. Vielleicht eine Planung für das Adventskonzert 2024? Hier gehts zu den Noten

Kume kum Geselle min - Frauenchor SSAA a cappella

Gleich zwei Sätze SSAA a cappella lege ich von diesem schönen Volkslied aus dem 13. Jahrhundert vor. Der Satz 1 entstand 2013 für das Vokalensemble Skacappella, der zweite Satz 2019 für den Frauenchor Arion Velbert. Nun habe ich beide Sätze zusammengefasst - ein schöner Programmpunkt für Frauenkammerchöre. Hier gehts zum Stück

Singen in Zeit und Zukunft - die Chorsuite nun auch für gemischten Chor

Meine Chorsuite "Singen in Zeit und Zukunft" ist nun endlich auch in einer neuen Fassung für gemischten Chor SATB mit Klavierbegleitung l(oder auch als Orchesterfassung) fertig geworden.Das Werk hat fünf Teile - die auch einzeln aufführbar sind und verwendet als Text Zitate bedeutender Menschen aus 1000 Jahren Geschichte. Ergänzt werden kann es durch drei solistisch vorgetragene Ritornelle. 2012 erschien das Werk für Männerchor mit Orchester, 2014 mit kleinem Orchester bzw. Klavier. Ich denke dass es ein toller Konzertbeitrag für gemischte Chöre sein kann. Hier gehts zum Stück

Weihnachten

Für SAM, Flöte und Orgel (Klavier) gibt es meinen beliebten Satz "Nun sei uns willkommen" jetzt auch - siehe Gemischter Chor - Advent. Die Idee des "Kleinen Weihnachtskonzertes" (ein Faltblatt mit 8 leichten Sätzen für den Einsatz bei sozialen Singen in der Weihnachtszeit) war ein Volltreffer im letzten Jahr und auch in diesem Jahr. Die Sätze gibts für gemischten Chor SATB, SAM, Frauenchor SSA und Männerchor TTBB. Dazu entstand auf Wunsch eine SAM-Fassung für das schöne Lied "Weihnacht in den Bergen". Siehe jeweils unter "Advent und Weihnachten"

Heißa Kathreinerle für Männerchor a cappella

2003 entstand dieser durchkomponierte Satz für Männerchor für die Chöre aus Setzen, Rinthe und Birkefehl meines Chorleiterfreundes Werner Tillmann (+) und erschien bei Concertino. Nun ist der Satz überarbeitet und neu editiert auf dieser Homepage zu finden. Hier gehts zum Stück

Tavaszi Szél vizet áraszt (Frühlingswinde fluten) Volksliedsatz für Männerchor

Tavaszi Szél vizet áraszt (Frühlingswinde fluten) Volksliedsatz für Männerchor und Solo (Mezzosoppran oder gern auch 1 st Frauenchor oder Bariton) - ein schöner kleines ungarisches Volkslied mit deutscher Übertragung. Geschrieben hab ich es für die Bichelbacher Sangesfreunde und meinen leider 2022 verstorbenen Chorleiterfreund Gerhard Schneider. Der Satz ist gut für Konzerte geeignet, z.B. als Zugabe. Hier gehts zum SATZ

Mein Umwelt-Kindermusical GRASLÖWE

Gemeinsam mit meinem Freund und Theaterpädagogen Harald Genkie habe ich vor 18 Jahren im Auftrag der Deutschen Bundesumweltstiftung das Kindermusical "Graslöwe" geschrieben. Das Stück ist bei Acoustic Music Books erschienen und wurde weltweit an deutschsprachigen Schulen gespielt. Nun ahbe ich es überarbeitet und eine Besetzung für Klavier gemacht, alternativ eine Bandbesetzung und alternativ eine Ensemblebesetzung. Das auf 1 Stunde gekürzte Stück eigent sich für Gesangsklassen an Musikschulen, die es z.B. für Grundschulkinder spielen u.v.m. In dieser Form wurde es am 2. und 4. Juni 2023 in Hemer/Westfalen gespielt - aufgeführt von der dortigen Musikschule. 

ZUM LINK DIESER AUFFÜHRUNG, ich habe Klavier gespielt.

Bei Interesse bitte an Acoustic Music Books wenden. Hier gehts zu weiteren Infos zum Stück auf dieser Homepage.

Popicals und Pop Piano Factory

Für Schüler*innen und auch gemeinsam mit ihnen sind im Rahmen meiner Praxis als Klavierlehrer eigene, orignelle Stücke entstanden, die sich schon großer Beliebtheit erfreuen. Im März 2023 sind nun die "POPICALS - leichte poppige Stücke für Klavier" im Musikverlag ACOUSTIC MUSIC BOOKS erschienen. Das freut mich sehr. Im schönen Notenheft gibt es für jedes Stück einen QR-Code, dann kann man das Stück auf dem Handy anhören. Hier gehts zu den Popicals samt Link zum Verlag
Die fortgeschrittenen Stücke unter dem Namen "POP PIANO FACTORY" habe ich komplett überarbeitet und in einem Klavierheft zusammengefasst. Unter der Rubrik "Kinder-und Jugendmusicals" finden Sie dieses Heft zum Download und können alle Stücke anhören. Dieses Heft gibts nur hier!! POP PIANO FACTORY

Missa in terra pax nun auch für Männerchor hier zum Download bereit

Meine bereits 1987 entstandene und 1995 im Concertino-Verlag erschienene "Missa in terra pax" (a cappella) ist in ihrer überarbeiteten Urfassung für Männerchor nun auf dieser Homepage zu haben. Es freut mich dass die kleine, gut machbare Messe wieder verstärkt auf Interesse stößt. Hier gehts zu den Männerchornoten. Eine weitere Ausgabe für gemischten Chor SATB und auch SAM finden Sie hier