Kontakt
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Anregungen. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Michael Schmoll
Wilhelm Röntgen Str. 21
49134 Wallenhorst
Tel.: 05407-819381
Fax. 819382
E-Mail: m.schmoll@t-online.de
»Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.«
wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Anregungen. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Mit diesem Lied "Wir sind Menschen einer Erde" lege ich ein weiteres Chorstück vor, dessen Text von Brigitte Rabe (+ 2011) stammt und das ich erstmals 2003 im Concertino-Verlag veröffentlichte. Nun steht es - nach gründlicher Überarbeitung- auf dieser Homepage bereit. Die Fassung Chor SATB sowie Chor SAM mit Klavierbegleitung finden Sie hier
Zum Stück gibt es u.a. eine Fassung mit kleinem Orchester (Streicher, Holzbläser, Klavier) - die natürlich in der kleinen Kopierlizenz enthalten ist.
Die Frauenchorversion ist ebenfalls fertiggestellt (SSA, Es-Dur) - hier gehts zur Partitur
Und auch die Männerchorfassung (in G und As alternativ) ist fertig geworden. Hier gehts zur Partitur und wie bei allen Fassungen zu einem gekürzten PC-DEMO (mir liegen noch keine Livedemos vor).
29.05.2022 13:27:12
Ein gerade in diesem Jahr sehr aktuelles Lied - entstanden aber bereits 2003 auf den Text der leider viel zu früh verstorbenen Autorin Brigitte Rabe. Das Chorlied liegt in der SATB- und in der SAM- Fassung mit Klavierbegleitung (Flöte ad lib) vor. Hier gehts zum Stück
Für Männerchor ist das Werk nun auch auf dieser Homepage zu finden. Hier gehts zu den Noten
Ende Mai 2022 ist nun auch die Frauenchorfassung (SSA und Klavier oder a cappella) fertig geworden. Hier gehts zu den Noten
25.05.2022 23:03:04
Bereits 2020 habe ich die Chor-Bearbeitung des bekannten Schubertliedes vorgenommen - auf Anregung von Vox Animae Bremen und seiner Chorleiterin Imma EInsingbach. Nun stehen die Noten hier zum Download bereit. Das Stück dürfte eine interessante Farbe im Konzertprogramm für Kammerchöre sein. Hier gehts zu den Noten
08.05.2022 18:17:27
Zu diesem beliebten Arrangement für gemischten Chor liegt jetzt ein Livedemo vor. Hier gehts zum Stück
01.05.2022 16:55:04
Meine "Drei Lieder im Frühling" erfreuen sich steigender Beliebtheit - das freut mich. Die Lieder sind mit Blechbläser-Ensemble oder Klavierbegleitung erschienen und liegen nun auf Wunsch eines Chores auch in einer Fassung für dreistimmigen gemischten Chor SAM vor. Hier gehts zu den Stücken, die einmal für Jugendchortage des Deutschen Chorverbandes in Coburg entstanden sind.
08.03.2022 13:35:17
Im Auftrag des Chores "Amante della Musica Menden" entstanden 1999 meine "Drei Heinz-Erhardt-Lieder". Die drei bekannten Texte "Die Made", "Die Fliege" und "Singe,wem Gesang gegeben" aus dem großen Heinz-Erhardt-Buch durften mit Genehmigung des Fackelträger-Verlages Oldenburg verwendet werden. Ich freue mich, dass 2022 die Lieder in der Fassung SATB und TTBB im Musikverlag Ferrimontana neu aufgelegt wurden. Ansichtsexemplare SATB und Live-Hördemos gibts hier Und hier auch die Männerchorfassung zur Ansicht Und hier der direkte LINK zu FERRIMONTANA zum Bestellen: https://www.musikalspezial.de/drei-heinz-erhardt-lieder-die-made-die-fliege-singe-wem-gesang-gegeben.html
04.03.2022 12:28:02
Für das Zuccalmaglio-Leistungssingen des Chorverbandes NRW entstand dieser Satz des alten Volksliedes "Verstohlen geht der Mond auf". Der durchkomponierte Satz eignet sich für Wettbewerbe und Konzerte. Hier gehts zum Stück
24.02.2022 12:47:39
Den Satz für Frauenchor a cappella und Solo (oder Sologruppe) schrieb ich für den Frauenchor "Grenzland 1987") anlässlich eines Leistungssingens. Diese deutschsprachige Fassung des 1841 erstmals erwähnten Volksliedes könnte eine Bereicherung für das Reperotiore vieler Frauenchöre werden. Pia Schmoll hat das Stück als Hördemo eingesungen. Hier gehts zum Stück
24.02.2022 11:49:02
In der Fassung für Männerchor und Klavier spwie für Männerchor und Holzbläserquintett habe ich jetzt meinen Liederzyklus "Kommt ein Vogel geflogen" komplett überarbeitet und die Gesamtpartituren hier eingestellt. Das Stück entstand 1995 in der Fassung mit Bläserquintett für ein Chorfest des damaligen "Sängerbundes NRW" und wurde vom (inzwischen verstorbenen) sehr bekannten Chorleiter Lozenz Koch uraufgeführt.Lorenz war mir ein sehr guter Freund und Berater, als ich meine Chorleitertätigkeit begann und an Leistungssingen teilnahm, deren Jury er angehörte. Das 12minütige Werk ist klanglich etwas Besonderes, da sich das Quintett mit dem Chor interessant ergänzen. Hier gehts zum Stück
07.02.2022 23:24:18
Die SILCHERIADE ist eine Liedkantate mit fünf Silcher-Chorsätzen für Chor, Soli aus dem Chor, Flöte und Klavier. Bereits 2003 entstand die Fassung für Männerchor, 2016 dann die Fassung gemischter Chor SATB. Die SATB-Version ist nun auf dieser Homepage zu finden. Die Silcheriade ist ein lohnendes Konzertstück. Schauen Sie mal rein Und hier - frisch überarbeitet die - die FASSUNG MÄNNERCHOR
03.02.2022 00:10:02
Die beliebte MISSA PSALMIS - fünf deutschsprachige Gospelsongs nach Psalmen - wurde in der Urfassung für Männerchor im Januar 2022 nochmals komplett überarbeitet. Ein lohndes Chorprojekt. Das steigende Interesse an diesen Stücken hat auch meine Überarbeitung inspiriert - jetzt gibts bessere Chor-Klavier - und Bandnoten. Die Missa Psalmis gibt es auch in den Fassungen SATB und SSA. Hier gehts zur Männerchorfassung mit den Livehördemos der Uraufführung des MGV Langscheid (Sauerlaund, Sorpesee)und seinem damaligen Leiter Klaus Levermann.
28.01.2022 22:45:42
Die POP MASS in der englsichen Version gibt es jetzt auch für Frauen-oder Mädchenchor SSA. Das Stück erfreut sich inzwischen in der englischen Fassung sowie in der Fassung als "Deutsche Popmesse" großer Beliebtheit. Die bereits betshenden Fassungen SATB SAM SSAM und SSA sind natürlich miteinander kompatibel. Hier gehts zur SSA-Ausgabe
25.01.2022 23:20:40
Für alle Besetzungen kompatibel (SATB, SSA, SSAA, TBB und TTBB) liegt mein "Chorgruß im Bluesformat" nun auf dieser Homepage vor. Bereits 1998 ist das kleine Stück entstanden udn bietet sich für Ständchen, bei Konzerten verschiedener Chorgattungen usw. an. Das Stück kann a cappella oder mit Klavierbegleitung aufgeführt werden und war von 1998 bis 2021 im Concertino Verlag zu finden. Nachdem der Verlag Concertino leider 2021 seinen Betrieb eingestellt hat, ist dieses Stück nun hier auf meiner Homepage zu finden. Auch meine anderen bei Concertino erschienenen Stücke werden zum großen Teil hier erscheinen - für einige andere Werke laufen derzeit Verlagsgespräche. Hier gehts zu SING und SWING Auch die kompatiblen Fassungen Männerchor (TBB oder TTBB) und Frauenchor (SSA und SSAA) liegen vor.
14.01.2022 21:57:42
WEIHNACHTSKONZERT 2022: vielleicht wäre mal die variable Weihnachtskantate "Und du Bethlehem" ein interessantes Projekt, an dem mehrere Chöre teilnehmen können - auch kleine Formationen. Es lohnt sich, sich das Konzept einmal anzusehen - auch für künftige Planungen. Hier gehts zum Stück und zu mehr Infos dazu
15.08.2021 23:22:59
Meine drei Bibelverse "Versi Portalis" für Sopransolo, Chor SATB und Orgel (1996) haben zu ihrem 25. Geburtstag eine neue Partitur erhalten. Das Stück braucht eine versierte Organistin bzw. einen versierten Organisten und eine gute Sopransolistin (denkbar wäre auch ein Tenor-Solo. Der Chorpart ist sehr gut machbar und somit dürfte das Stück etwas für Gottesdienst oder Konzert sein - es hat eine überschaubare Länge. Über neue Aufführungen würde ich mich sehr freuen. Hier gehts zum Stück (es liegen Computer-Hördemos vor)
18.07.2021 16:38:48
1 | 2 |