Drei Lieder im Frühling für Chor SATB oder SAM und Blechbläser oder Klavier

" Drei Lieder im Frühling" - diesen kleinen Zyklus mit den bekannten Frühlingsliedern "Nun will der Lenz uns grüßen", "Grüß Gott du schöner Maien" und "Heute wollen wir das Ränzel schnüren" schrieb ich für die Jugendchortage des Deutschen Sängerbundes (Vorgänger des Deutschen Chorverbandes) 1996.
Die Uraufführung mit fast 600 Sängerinnen und Sängern erfolgte im Innenhof des schönen Coburger Schlosses.
2017 habe ich diesen hübschen Zyklus überarbeitet und dabei auch eine Fassung für Chor und Klavier angefertigt.
Natürlich können die Lieder auch einzeln aufgeführt werden.
Die Klavierpartitur und auch die Bläserpartitur stelle ich hier zum Ansehen bereit. Natürlich sind sämtliche Noten in der kleinen Kopierlizenz enthalten.
Das Blechbläser-Ensemble mit zwei Trompeten, zwei Posaunen und Tuba lässt sich sicher in vielen Orten gut aus Mitgliedern des örtlichen Musikvereins besetzen, so dass der Zyklus etwas für Frühlingskonzerte, soziale Singen oder Open-Air Konzerte ist.
Leider liegt mir bei diesem Zyklus kein Live-Hördemo vor, aber ich habe ein PC-DEMO der Bläserfassung hier bereitgestellt, so dass Sie sich einen Höreindruck verschaffen können.
Hinweisen möchte ich noch auf einen weiteren Zyklus mit dem Titel "Heut ist ein freudenreicher Tag" für Chor und Holzbläserquintett (auch in einer Fassung Chor und Klavier vorhanden), den Sie auf meiner Homepage finden.
Für Männerchor ist der Zyklus "Kommt ein Vogel geflogen - fünf gefiederte Lieder" erschienen - ebenfalls mit Holzbläserquintett oder alternativ mit Klavierbegleitung. Gern arbeite ich Ihnen diesen schönen Zyklus für gemischten Chor um - ohne zusätzliche Kosten.
Rubrik:
Volkslied
Besetzungen:
Gemischter Chor, Bläser-Ensemble, Klavier
Die Kopierlizenz beträgt 10.-, darin sind alle Bläserstimmen, die Chornoten und die Fassung für Chor und Klavier (die ja auch zum Einstudieren dient) enthalten.
Eine Mail an mich genügt und ich sende Ihnen alle Materialien als PDF´s zu
Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel