Michael Schmoll
Wilhelm Röntgen Str. 21
49134 Wallenhorst
Tel.: 05407-819381
E-Mail: m.schmoll@t-online.de
RETTE SICH WER KANN - dieses Musical war das Schulprojekt 2014 für das vierte Schuljahr der St. Bernhard-Grundschule in Rulle. Das Stück basiert in wesentlichen Teilen auf dem bereits 2007/08 entstandenen Musical "NIX WIE WEG" (auf dieser Homepage ebenfalls zu finden).
Das Stück "Nix wie weg" wurde durch den Osnabrücker Theaterpädagogen Harald Genkie gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Osnabrück entwickelt und seinerzeit mit Schüler/innen eines MusE Projektes auf die Bühne gebracht. Die Musik entstand in meinem Kurs "Arrangement" an der Hochschule Osnabrück.
2008 erfolgte dann eine erste Umarbeitung und 2013/14 eine Erweiterung des Bühnenstückes zu einem Schulmusical. Die Textneufassung sowie die inhaltliche Erweiterung schrieb Petra Lanwert-Landscheidt, die an der Grundschule Rulle dieses Projekt leitete.
Die Story ist eine moderne Variante des Märchens von den Bremer Stadtmusikanten, hier spielt sie in einem Versuchslabor für Tiere, das als Altersheim "Goldner Herbst" getarnt ist. Der Chef, ein miesgelaunter Professor, seine Angestellten, die Tiere, eine Bande von Bankräubern und eine schlaue Polizei-Truppe bilden ein spannendes Geflecht "cooler" Begebenheiten.
Die Musik ist etwas jazzig, da lernt man auch mal eine Bluestonleiter, wenn man diese Songs singt. #
Die Band ist besetzt mit Flöte, Saxophon oder Violine, Keyboard-Solo (schön für Tastenspieler), Klavier, Bass und Schlagzeug. Dazu kann Gitarre und Harmonie-Keyboard besetzt werden. Natürlich gibt es auch eine Playback - CD für Proben oder Konzert und eine HÖR-CD mit den besungenen Songs zum Üben.
Diese Hördemos stehen auch auf dieser Seite als mp3´s und wurden von Marlene Albers, Maike Hawighorst, Pia Schmoll und Johanna Schmoll eingesungen. Damit kann man toll üben und Probenzeit sparen.
INHALT:
Der "böse" Professor Piesak unterhält ein Tierversuchslabor, das er nach außen hin als Altersheim für Tiere tarnt. Tiere sollen dafür leiden, dass Menschen z.B. Kosmetika verwenden können. Jedoch durchschauen die Tiere den Plan und schaffen es zu fliehen. Sie wolen nach Bremen gehn um dort Musik zu machen. Die Polizei und eine Bande von Bankräubern durchkreuzen ihre Pläne. Zum Glück sind die Angestellten des Professor Piesak auf der Seite der Tiere.
Eine spannende und zugleich äußerst witzige Bühnengeschichte, die ihre Wurzeln im Märchen der Bremer Stadtmusikanten hat.
Sollte Ihnen diese Bühnenfassung, die gut 90 Minuten dauert zu lang sein, empfehle ich Ihnen die Version "NIX WIE WEG", die 2019 nochmals auf ein 50-Minuten-Stück mit kleinnster Bandbesetzung gekürzt wurde.
Wenn Sie das Stück aufführen möchten, überweisen Sie bitte die Lizenzgebühr von einmalig 100 Euro auf das auf dem Textheft angegebene Konto, schreiben mir anschließend eine Mail und ich sende Ihnen die Noten komplett als pdf per Mail sowie die Cds per Post.
Die bei diesem Stück im Vergleich zu den anderen Musicals etwas höhere Lizenzgebühr ist durch das erweiterte Textrecht zweier Autoren bedingt.
Übrigens: von Harald Genkie und Michael Schmoll stammt auch das inzwischen weltweit gespielte Umwelt-Musical
"Der Graslöwe" (das Umwelt Musical, erschienen bei Acoustic Books)
Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel