Michael Schmoll
Wilhelm Röntgen Str. 21
49134 Wallenhorst
Tel.: 05407-819381
E-Mail: m.schmoll@t-online.de
NIX WIE WEG - ein Musical für Kinder vom 4.-5. Schuljahr
IDEE und TEXT: Harald Genkie (2007/2008), Text der Kurzfassung (überarbeitet): Johanna Schmoll (2019)
Musik: Michael Schmoll (2007/2008/2014/2019)
Das Bühnenstück "Nix wie weg" entstand als Schulprojekt im Rahmen der musikpädagogischen Ausbildung an der Hochschule Osnabrück (Institut für Musik). Der Osnabrücker Theaterpädagoge und Hochschuldozent Harald Genkie entwickelte das Stück gemeinsam mit Studierenden im Unterrichtsfach "Darstellendes Spiel", während ich im Rahmen meines Unterrichtsfachs "Arrangement" erste Songs gemeinsam mit meinen Instrumentalpädagogik-Studierenden entwickelte. Das Ergebnis dieses experimentellen Arbeitens wurde 2007 durch Schüler der 5. und 6. Klasse im Rahmen eines MusE-Projektes der Musik-und Kunstschule Osnabrück auf die Bühne gebracht.
Im Jahr 2008 überarbeiteten Harald Genkie und ich dann dieses Stück und es gab weitere Aufführungen, u.a. an der Grundschule Rulle, wo im Jahr 2007 bereits das Genkie/Schmoll Stück "Graslöwe" Premiere hatte, das heute im Verlag Acoustic Books verbreitet wird.
Es geht um eine Neu-Auflage der "Bremer Stadtmusikanten"- wobei das Märchen in einer sowohl ernsten als auch witzigen Weise in unsere moderne Zeit übertragen wird.
Professor Piesak betreibt ein Tierversuchslabor, in dem Tiere zur Entwicklung von Kosmetika leiden müssen. Nach aussen wird diese Einrichtung aber als "Altersheim Tierglück" dargestellt, in dem Tiere einen ruhigen Lebensabend verbringen können. So sichert Piesak den "Nachschub". Seine Angestellten, die Sekretärin und die Putzfrau durchschauen das miese Geschäft und sind nicht gut auf ihren geizigen, schlechtgelaunten Chef zu sprechen. Eines Tages wird Bello, ein schlauer Hund, ins "Alterheim Tierglück" gebracht. Er plant für alle Tiere den Ausbruch, der auch gelingt. Die Tiere wollen nach Bremen, um da Musik zun machen und von der Musik zu leben. Sie machen sich auf, treffen unterwegs Emily, ein traurig singendes Huhn und Elvis, den Hahn. Aber sie treffen im Wald auch auf Bankräuber, die sich dort mit ihrer Beute versteckt halten. Professor Piesak hetzt den Tieren Privatdetektive hinterher - das Verwirrspiel kann beginnen......
Eine spannende Geschichte, die ein tolles Theater-oder Musicalprojekt für Grundschulen oder auch 5.-6. Klassen sein kann.
Die 2019 für den Kinderchor der Rhythmics Icker enstandene KURZFASSUNG verwendet nur 12 Songs und dauert nur ca. 55 - 60 Minuten. Die UA dieser Fassung fand im März 2019 im Pfarrheimsaal der Kirchengemeinde Icker statt.
Die Kopierlizenz beträgt wie üblich 80 Euro. Ach deren Eingang senden Sie mir bitte eine Mail und Sie erhalten alle Noten - auch die der Kurzfassung - (Partituren und Instrumentalstimmen) als PDF´s sowie eine Playback-CD und eine Hör-CD mit den schönen Songs.
Wenn Sie mit Live-Band arbeiten wollen: die BAND besteht aus Klavier, Bass, Schlagzeug, Percussion, Solokeyboard, Harmoniekeyboard (ad libitum) Saxophon und Flöte. Anstelle der Saxophonstimme kann man auch Violine besetzen.
Die KLEINE FASSUNG entstand 2019 und reduziert die Instrumente auf Flöte (oder Violine), Klavier, Gitarre (ad lib) und Cajon. Damit ist das Stück auch in kleinem Rahmen aufführbar.
"NIX WIE WEG" - das ist ein Bühnenstück, das viel Spaß macht und ein tolles Projekt für Schulen oder Musicalgruppen ist, die dem Schauspiel und der Szene besonderes Gewicht geben möchten.
Die Kurzfassung ist eher für kleinere Kinderchöre geeignet.
Natürlich können Sie auch die Text - und Musikfassungen (also Bandbesetzungen) mischen - Sie erhalten ja alle Materialien.
Die Hördemos hat Marlene Albers eingesungen, sie hat das Stück in ihrem 4. Schuljahr in einer Hauptrolle gespielt und war so nett, die Songs noch einmal zu singen. Die Nummer 7 "Emily" hat Maike Hawighorst eingesungen, die diese Rolle 2008 in ihrem vierten Schuljahr gesungen hat. Danke dafür!!
Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel