Michael Schmoll
Wilhelm Röntgen Str. 21
49134 Wallenhorst
Tel.: 05407-819381
E-Mail: m.schmoll@t-online.de
Die MISSA JUBILO enstand 2006 für den Kirchenchor Belm und seine Leiterin Gabi Wittich als Auftrag zum 75-jährigen Chorjubiläum. Bereits 2007 erklang sie in der Rundfunkmesse aus der Pfarreiengemeinschaft Belm-Icker und wurde vom Kirchenchor Belm, der Icker Kantorei, dem Kinderchor Belm, einer Schola und dem Kinderchor RHYTHMICS Icker gesungen. Dazu kamen Instrumentalisten beider Gemeinden, eine gemeinsame Schola und meine Wenigkeit an der Orgel. Durch diese Rundfunkübertragung wurden viele Chöre auf das Stück aufmerksam. Als die Messe dann vom Salzburger Knabenchor aufgeführt wurde, war dies der "internationale Durchbruch" für das Stück.
Das besondere der "MISSA Jubilo" in der großen Fassung ist die Beteiligung aller Gruppen einer Gemeinde, wobei man flexibel arbeiten kann: wo kein Kinderchor vorhanden ist, kann auch eine kleine Sologruppe diesen Part übernehmen, auch eine Schola lässt sich zusammenstellen. Die Trompete kann auch durch ein Alt-Saxophon ersetzt werden, statt der beiden Flöten kann man Flöte + Oboe oder zwei Violinen einsetzen. Gern stelle ich weitere Noten für solche Instrumente zur Verfügung.
Die Missa Jubilo ist sowohl ein Ordinarium als auch - zumindest teilweise - ein Proprium. Neben den Ordinariumssätzen einer "Missa brevis", also Kyrie - Gloria - Sanctus und Agnus Dei, hat sie einen Eröffnungs-und einen Schlussgesang sowie einen Antwortpsalm und ein Halleluja. Das "Hosanna" aus dem Sanctus erklingt seither - von Kindern gesungen - an jedem Palmsonntag in der Gemeinde Icker und wurde - um eine Liedstrophe ergänzt - zum Sanctuslied für Kindermessen (siehe "Icker Liederwerkstatt" unter der Rubrik "Kinder-und Jugendmusicals").
Die Sätze der MIISA JUBILO:
1. Eingangslied
2. Kyrie
3. Gloria
4. Antwortpsalm (mit Schola)
5. Halleluja
6. Sanctus
7. Agnus Dei (mit Schola)
8. Schlusslied (Danklied)
2019 entstanden die beiden sogenannten "kleinen Fassungen" für Chor (SATB bzw. SAM), Flöte und Orgel.
Damit ist die MISSA JUBILO auch mit weniger Aufwand und auch für kleinere Chöre bzw. Gemeinden gut machbar.
Rubrik:
Feierliches, Geistliche Musik, Messen
Besetzungen:
Gemischter Chor, 2 Flöten (oder Violinen oder Altflöten) variabel, Kinderchor einstimmig, Orgel , Schola, Gemeindebeteiligung, Trompete
Zum Kennenlernen der Messe habe ich Livedemos einer Aufnahme als der Pfarrkirche Belm bereitgestellt. Da das Kyrie dabei weggelassen wurde, habe ich davon bislang keine Live-Aufnahme vorliegen. Die Texte beim Antwortpsalm und beim Halleluja sind anders als in den Noten, weil sie der Sonntagsliturgie angepasst wurden.
Für die vielen positiven Meldungen über schöne, erfolgreiche Aufführungen der "MISSA JUBILO" freue ich mich immer sehr. Diese Messe macht allen Beteiligten viel Spass - vielleicht gerade, weil sie recht leicht machbar ist. Und die Gemeinde ist mit bekannten Lobliedern kräftig beteiligt: Das leichte Halleluja und der einprägsame Kehrvers zum Antwortpsalm sind mit kurzem Ansingen vor der Messe schnell allen Gottesdienstbesucher/innen geläufig zu machen.
Die beiden kleinen Fassungen (SATB bzw. SAM, Flöte und Orgel) erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit.
Die Kopierlizenz ist auf dem Titelblatt beschrieben, sie beträgt wie üblich 5 Euro je einzelnem Satz, bei den acht Sätzen also komplett 40 Euro. Nach Eingang der Lizenzgebühr bitte eine Mail an mich senden, dann schicke ich als pdf sofort alle Instrumental - und Chorstimmen.
Alle Fassungen sind in der Kopierlizenz enthalten - dennoch können Sie bei der Bestellung angeben, welche Fassung Sie benötigen oder ob Sie alle Materialien haben möchten - beides ist kein Problem.
Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel