Michael Schmoll
Wilhelm Röntgen Str. 21
49134 Wallenhorst
Tel.: 05407-819381
E-Mail: m.schmoll@t-online.de
Die MISSA FESTIVA entstand 2005 als Auftrag für den Kirchenchor der Kirchengemeinde Belm.
Meine Icker Kantorei übernahm die Messe und sie zählt seither zu den Favoriten in der Stückauswahl des Chores. Die Tonsprache ist überwiegend barock bis klassisch gehalten und in der Besetzung mit Chor, 2 Soloinstrumenten (wir nehmen gern Flöte und Altflöte bzw. Violine), Gemeinde und Orgel ist die Messe eine Bereicherung für die Liturgie.
Die Gemeinde ist mit bekannten Lobliedern beteiligt, jedoch ist die Messe auch ohne die Kirchenlieder konzertant aufführbar. Das GLORIA kann in der Christmette gesungen werden, so weihnachtlich klingt es. Das Agnus Dei ist als "Gesang zur Brotbrechung" ein reines Chor - und Instrumentalstück.
Zu vielen festlichen Anlässen, vor allem gern zu Goldhochzeiten oder vergleichbaren Gottesdiensten, steht die MISSA FESTIVA immer wieder auf der Wunschliste. Seit Jahren ist sie in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz sehr häufig aufgeführt worden.
Die MISSA FESTIVA liegt auch in der Bearbeitung für dreistimmigen Chor SAM vor - dank einer Anregung aus der "Praxis". Damit dürfte diese beliebte Messe auch reizvoll für viele kleinere Chöre sein.
Ich freue mich sehr, dass der Kirchenchor Grafing mir eine Live-Aufnahme zur Verfügung gestellt hat, so dass Sie sich einen echten Eindruck verschaffen können. Ich habe hier einen Zusammenschnitt der Live-Aufnahme des Kirchenchores Grafing eingestellt, mit dem Sie sich einen guten Überblick verschaffen können. Der Chor lässt einzelne Partien auch durch choreigene Solist*innen übernehmen - eine gute Idee. DANKE!
Weiterhin habe ich zu jedem Stück der Messe PC-DEMOS eingestellt, die das Kennenlernen der Musik ermöglichen.
Als Notenbeispiele stelle ich Ihnen hier zum die Partituren SATB und SAM bereit.
Natürlich dürfen Sie gern auch Einzelsätze der Messe bestellen.
Rubrik:
Feierliches, Geistliche Musik, Messen
Besetzungen:
Gemischter Chor, 2 Flöten (oder Violinen oder Altflöten) variabel, Gemeindebeteiligung, Orgel
Die Kopierlizenz beträgt 5 Euro je Satz (= 30 Euro komplett). Nach Eingang der Lizenzgebühr bitte eine Mail an mich schreiben, dann kommen postwendend die Noten für Chor, Orgel und die Soloinstrumente.
Gern fertige ich Ihnen auch Noten für alternative Soloinstrumente an - natürlich ohne weitere Kosten.
Es gibt bereits Stimmen für Klarinetten in B - die Sie einfach anfordern können.
Auch eine Fassung für Frauenchor fertige ich Ihnen gern an - ohne zusätzliche Kosten für Sie (nur die reguläre Kopierlizenz fällt an).
Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel