Michael Schmoll
Wilhelm Röntgen Str. 21
49134 Wallenhorst
Tel.: 05407-819381
E-Mail: m.schmoll@t-online.de
ICKER PASSION für gemischten Chor SAM, Kleinorgel, Flöte, Violine und Violoncello (ad lib)
Das Ende 2015 komponierte Werk orientiert sich textlich an der Lukaspassion und ist aufgrund seiner guten Machbarkeit sicher für viele Chöre interessant - vor allem für die vielen inzwischen dreistimmig singenden Chöre.
Die Tonsprache ist gemässigt modern und verwendet wiederkehrende Motive, was das Stück mit seiner Aufführungsdauer von etwa 26 Minuten für Konzerte und Passionsandachten attraktiv macht.
Bei der Besetzung wurde ausdrücklich auf Solisten verzichtet, die Chorparts sind oft einstimmig und verteilen sich quasi wie Rollen auf die die Stimmen SAM.
Flöte und Violine bilden den kontrapunktischen Gegensatz zum Chor, das ad libitum einsetzbare Violoncello verstärkt die Bass-Stimme der Orgel. Gedacht ist hier an ein Orgelpositiv, wobei das Werk sicher auch mit einem Klavier oder E-Piano aufführbar ist.
Der Titel "Icker Passion" ist dem gleichnamigen Altarbild der Pfarrkiche Icker bei Osnabrück entlehnt. Dieses Kunstwerk geht auf das 15. Jahrhundert zurück. Zugleich ist das Werk für meine Icker Kantorei, den Kirchenchor der Gemeinde Icker, entstanden und wurde im März 2016 dort uraufgeführt.
Ich stelle hier zum Kennenlernen die Gesamtpartitur als Pdf ein.
Eine Aufnahme entstand am 6.3.2016 bei der Uraufführung in der Kirche Icker. Ich habe diese Live-Hördemos in die 6 großen Teile der Musik aufgegliedert. Wir hören die Icker Kantorei, an der Flöte Ilka Grimm, an der Violine Pia Schmoll, am Violoncello Johanna Schmoll und meine Wenigkeit an der Chororgel. Die Leitung hatte Charlotte Isbaner, die das Stück im Rahmen ihres Praktikums im Chorleitungsstudium an der Hochschule Osnabrück dirigierte.
Ich denke, dass solche Live-Aufnahmen trotz der kleinen Pannen einer Uraufführung einen besseren Eindruck von der Wirkung der Musik vermitteln, als lupenreine PC-Demos.
Ich hoffe, mit der ICKER PASSION vielen Chören eine Bereicherung für ihr Passions-Repertoire geben zu können und freue mich, dass das Werk schon 2016 von mehreren Chören in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgeführt wurde. Seither erfihr es zahlreiche weitere Aufführungen.
Rubrik:
Geistliche Musik, Passion und Osterzeit
Besetzungen:
Gemischter Chor SAM, Orgel , Flöte, Violine, Violoncello
Die Kopierlizenz beträgt einmalig je Chor 15.-
Die Stimmen für Chor (Chorpart) sowie die Einzelstimmen für Flöte, Violine und Violoncello kommen kostenlos dazu - bitte per Mail anfordern.
Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel