Michael Schmoll
Wilhelm Röntgen Str. 21
49134 Wallenhorst
Tel.: 05407-819381
E-Mail: m.schmoll@t-online.de
Icker Advent - eine vierteilige, kleine Adventskantate für vierstimmigen Chor SATB oder dreistimmigen gemischten Chor (SAM), Solo oder Kinderchor, Flöte, Violine, Violoncello und Orgelpositiv (bzw. Klavier)
Dieses für den Chor und auch das Solo (oder den Kinderchor) leicht machbare Werk entstand zum Advent 2016 für den Kirchenchor der Kirchengemeinde Icker. Inzwischen erfuhr das WErk zahlreiche Aufführungen.
Die vier Teile - die auch einzeln aufführbar sind - widmen sich jeweils der Thematik eines Adventssonntages und beziehen dabei auch bekannte, alte Adventslieder mit ein.
Der vierte Teil lässt - im Wechsel mit dem "Rorate-Motiv" schon dezent weihnachtliche Melodien anklingen - bleibt aber noch in der adventlichen Atmosphäre.
Man kann eine Solistin oder einen Solisten aus dem Chor oder - als schönes Projekt- einen Kinderchor (einstimmig) bzw. eine Kinderschola einsetzen.
Die Instrumentalstimmen ergänzen und umrahmen die Gesangsparts.
Das knapp 15minütige Werk kann in einem Adventskonzert als Block aufgeführt werden, denkbar ist aber auch, zwischen den vier Teilen Texte, Musikstücke oder weitere adventliche Chorsätze einzusetzen und dadurch mit der Kantate "Icker Advent" einen schlüssigen Konzertrahmen zu setzen.
Die kleine Besetzung lässt den Chor gut zu Geltung kommen, der Chorpart ist leicht verständlich und dennoch spricht das Stück eine ganz eigene Musiksprache.
Da rein adventliche Kompositionen, die auch von vielen, vor allem kleineren Chören in einem kurzen Probenzeitraum machbar sind, immer noch schwer zu finden sind, hoffe ich, dass das Werk Anklang findet.
Hier die vier Teile, ihre Titel und ihre Dauern:
TEIL 1: Erster Advent
"Ad te levavi - Zu Dir erhebe ich meine Seele" (Dauer 3.57)
TEIL 2: Zweiter Advent
"Populus Sion - Siehe, der Herr wird kommen" (Dauer 2.21)
Teil III Dritter Advent
"Gaudete - Freut Euch im Herrn zu jeder Zeit" (Dauer 2.08)
Teil IV Vierter Advent
"Rorate - Tauet, ihr Himmel von oben" (Dauer 5.51)
Hier habe ich zum Kennenlernen die Gesamtpartitur eingestellt, dazu Hördemos (live von der Uraufführung 2016). Im Hördemo der vierten Kantate mussten die letzten beiden Takte wegen eines technischen Fehlers ausgeblendet werden - aber trotzdem bieten diese "echten" Aufnahmen immer einen besseren Eindruck als PC-Demos.
Das Werk ist übrigens auch für Männerchor erschienen - dabei wird anstelle der Violine eine Klarinette eingesetzt.
Eine besondere Bearbeitung mit einem Blockflötenchor entstand für den Männerchor Stadtlohn und seinem Dirigenten Bernhard van Almsick.
Desweiteren entstand eine Fassung, die zwei Flöten statt der Kombination Flöte+Violine verwendet. Auch die Fassung mit Oboe statt Violine (wie in der Männerchorfassung verwendet) ist sehr reizvoll.
Die Kopierlizenz beträgt für die gesamte Kantate 30 Euro.
Sie können aber auch für einzelne Sätze des Stück die Kopierlizenz erwerben, die dann jeweils € 7,50.- beträgt.
Nach deren Einzahlung senden Sie mir bitte eine Mail und Sie erhalten die Chor - und Instrumentalnoten -dabei auch ein Part Orgel + Chor zum Einüben des Stücks, - "postwendend" per Mail.
Gern fertige ich Ihnen eine Fassung für Frauenchor an.
Ich freue mich sehr über den großen Erfolg dieser Adventsmusik.
Abkürzungen:
NB - Notenblatt
MP - Musikplan
TB - Titelblatt
HBS - Hörbeispiel